Rosenmontagsball 2025
von Stefan Kohlhepp
Rosenmontagsball am 03.03.2025
Bericht von Rita Ergh:
Rosenmontagsball der befreundeten Boogie-Vereine
Am 03.03.2025 treffen sich die Boogie Passion zusammen mit der Band und dem DJ um 16.00 h in den Neuen Bürgerstuben. Moni hat wieder einmal viel Dekorations-Material dabei und so werden gemeinsam die Tische geschmückt und in Faschingsstimmung gebracht.
DJ Ronny und die Band Carla And The Great Ball On Fire bauen ihre Instrumente, Lautsprecher und das technisches Equipment auf. Nach den Stellproben der Auftrittsgruppen versuchen die Helfer und die Organisatorin schnell noch etwas zu essen a b e r da stehen auch schon die ersten Gäste vor der Türe. Und dann geht alles ganz schnell. Innerhalb von einer Stunde ist das Lokal voll und über 300 Gäste bestellen Essen und ordern Getränke.
Um 20.00 h begrüßt Jens, unser erster Vorstand, verkleidet als Nana Mouskouri die Gäste und lässt die Kartenverkäufer*innen der befreundeten Vereine einen Sirtaki tanzen.
Jens, die Überraschung ist Dir gelungen.
Mit dem ersten Set von Carla and the great Ball on Fire ist auch die Tanzfläche sehr voll und die Stimmung ist von Anfang an super gut. Zwischendurch heizt Ronny den Tänzern ein, die bis nach Mitternacht voller Begeisterung das Tanzbein schwingen.
Nur 2 Auftritte unterbrechen die tanzenden Faschings- und Boogie-Freunde.
Kirsten, die schöne Münchnerin, moderiert sehr professionell die neue Show der
„Boogie Passion“ mit dem Namen „S’Leben is wia a Traum“ an.
Der Auftritt wird mit einem tosenden Applaus und mit Zugabe-Rufen belohnt. Gerne zeigt die Gruppe ihre neue Zugabe „Ohne Dich“ von der Münchner Freiheit. Kirsten bedankt sich bei Rita, dass sie die Veranstaltung ins Leben gerufen hat und bei den Vereinen, dass sie schon so lange zusammen halten.
Der Auftritt der Boogie Beats, die Twens von den Boogie-Bären bringt den Saal erneut zum Brodeln. Jenny, die Choreografin und Trainerin bekommt zusammen mit ihrer Gruppe einen nicht enden wollenden Applaus. Mit einer Zugabe, die viel verspricht und ein Rollentausch der Geschlechter, der unheimlich toll dargestellt wird verabschieden sich die Boogie-Beats und wir hoffen alle, dass sie bald und noch oft auftreten.
Ich bedanke mich bei allen Helfern und Unterstützern ganz herzlich.
